IJAF-Kursprogramm
"Analyse digitaler Beweise im Strafverfahren"
Grundkurs, Seminare/Webinare, Software-Training
Ein integriertes Aufbaustudium im Blended Learning Format
Modul 1:
101 Grundlagen
Grundzüge der Digitalisierung von öffentlicher Sicherheit und Strafjustiz und wesentliche Konsequenzen für die Beweiserhebung...
Modul 2:
Seminare/ Webinare
Management und Analyse massenhafter digitaler Beweise, Funkzellen-Daten-Analyse, IP-Adressen als Identitätsnachweis, IT-Tools für die Verteidigung...
Modul 3:
Software-Training
Einführung in die eigenständige Nutzung von Software zur Erhebung und Auswertung elektronischer Daten in der Beweiserhebung...
Laufende Kurse und Webinare
Corona-bedingt werden die laufenden Kurse, Seminare und Trainings überwiegend online als Webinare durchgeführt.
Unter den entsprechenden Sicherheitsvoraussetzungen können sie auch als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Bescheinigung von Fortbildungsstunden
nach § 15 FAO
Fortbildungsstunden nach § 15 FAO
Alle Präsenz- und web-basierten Fortbildungsangebote erlauben die Anerkennung nach § 15 II FAO. Neben der Kontrolle der Teilnahme an den Live-Seminaren und Live-Software-Trainings sowie online-Übungen (praktische Anwendung von Software-Tools mit virtueller Anwesenheit der Referenten/Trainer und Möglichkeit des Screensharing und unmittelbarer Einzelbetreuung). Die Teilnahme- und Erfolgskontrolle wird neben einer personalisierten Log-In-Kontrolle via ZOHO-ShowTime durch eine schriftliche Befragung gesichert, deren Teilnahme verpflichtend ist.
Fortbildungsprogramm RAKs und Anwaltvereine
Bei Interesse, Themen auch in das Fortbildungsprogramm Ihres Anwaltsvereins aufzunehmen, bitten wir um eine entsprechende Rückmeldung. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Aus zurückliegenden Seminaren ist ein starkes Interesse an der grundsätzlichen Einführung (Grundkurs) oder speziellen Themen wie Möglichkeiten der Verteidigung bei Funkzellen-Daten-Analyse) bekannt.